- Bauhüttenstr. 25 • 06847 Dessau-Roßlau
- gas-technik-seliger@t-online.de
- 0340 / 550 490
Wir von Gas-Technik Seliger GmbH aus Dessau-Roßlau begleiten unsere Kunden seit Jahren auf dem Weg in eine energieeffiziente Zukunft. Wärmepumpen sind dabei für viele Hausbesitzer in Dessau-Roßlau und dem Landkreis Wittenberg zur ersten Wahl geworden. Sie wünschen sich eine zuverlässige Heizlösung, die nicht nur Energie spart, sondern auch die Umwelt schont.
Ob Neubau oder Altbausanierung, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Immobilie. Als erfahrene Partner stehen wir für individuelle Beratung, fachgerechte Installation und langfristigen Service.
Eine Wärmepumpe entzieht ihrer Umgebung – je nach Typ aus Luft, Erde oder Wasser – Energie und bringt diese über ein technisches System auf ein höheres Temperaturniveau, sodass sie zum Heizen genutzt werden kann. Das Grundprinzip ist dabei ähnlich wie bei einem Kühlschrank – nur umgekehrt. Durch Verdichtung und Umwandlung entsteht nutzbare Wärme, die dann über Fußbodenheizungen oder Heizkörper im ganzen Haus verteilt wird.
Besonders im Neubau ist die Integration denkbar einfach: Fußbodenheizungen und moderne Dämmstandards harmonieren ideal mit dem niedrigen Temperaturniveau von Wärmepumpen. Doch auch bei der Renovierung von Bestandsgebäuden ist eine Kombination mit vorhandenen Heizsystemen möglich. Dank moderner Technik lassen sich Wärmepumpen heute problemlos in bestehende Systeme einbinden – für viele unserer Kunden ein echter Gamechanger bei der energetischen Sanierung.
Wärmepumpen sind wahre Multitalente: Sie liefern nicht nur angenehme Wärme im Winter, sondern sorgen auch im Sommer für angenehme Kühlung und bereiten zuverlässig Warmwasser auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen wie Gas- oder Ölheizungen schneiden sie in puncto Effizienz deutlich besser ab. Denn bis zu 75 % der benötigten Energie kommt aus der Umwelt – nur ein kleiner Anteil Strom wird zugeführt.
Eine Wärmepumpe arbeitet emissionsfrei vor Ort und reduziert den CO₂-Ausstoß erheblich. Zudem sind moderne Geräte extrem leise – perfekt für den Einsatz in Wohngebieten. Hinzu kommen langfristige Einsparungen bei den Energiekosten und ein geringer Wartungsaufwand. Kombiniert mit einer Solaranlage wird das System noch effizienter – als Hybridlösung für noch mehr Unabhängigkeit.
Es gibt verschiedene Typen von Wärmepumpen – je nach Standort, Budget und Anforderungen. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist die am häufigsten eingesetzte Variante. Sie gewinnt Wärme aus der Außenluft und ist einfach zu installieren – ideal für viele Bestandsgebäude.
Sole-Wasser-Wärmepumpen, auch Erdwärmepumpen genannt, nutzen die konstante Temperatur des Erdreichs. Sie sind besonders effizient, erfordern aber Erdarbeiten oder Sondenbohrungen. Wasser-Wasser-Wärmepumpen nutzen das Grundwasser, das ganzjährig eine stabile Temperatur bietet – allerdings sind hier Genehmigungen notwendig.
Die Luft-Luft-Wärmepumpe wird eher für die Klimatisierung eingesetzt, vor allem in gut gedämmten Häusern oder Nichtwohngebäuden. Für die Warmwasserbereitung eignet sich eine Brauchwasserwärmepumpe – eine kompakte Lösung, die sich besonders für kleinere Haushalte rechnet. Wir beraten unsere Kunden individuell, um die passende Technik für jede Wohnsituation zu finden.
Die Anschaffung einer Wärmepumpe ist eine Investition in die Zukunft – und der Staat unterstützt sie mit attraktiven Förderprogrammen. Je nach System und Ausgangssituation sind Förderungen von bis zu 70 % möglich. Die genauen Bedingungen hängen von der Art des Gebäudes, dem Sanierungsstand und der Kombination mit anderen Systemen – wie Photovoltaik – ab.
Wir übernehmen für unsere Kunden in Dessau-Roßlau und im Landkreis Wittenberg die komplette Beratung rund um Fördermöglichkeiten. Vom BAFA-Antrag bis zur Einbindung in ein individuelles Energiekonzept stehen wir Ihnen zur Seite.
Ein Badumbau erfordert die Koordination zahlreicher Gewerke. Statt Sie mit verschiedenen Handwerkern zu konfrontieren, bieten wir Ihnen alles aus einer Hand – für eine deutlich stressfreiere Umsetzung. Ob Elektroinstallationen, Leitungsverlegung, Trockenbau oder Endreinigung – wir übernehmen die komplette Projektabwicklung.
Das reduziert Missverständnisse, spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Für Sie heißt das: Ein Ansprechpartner, klare Kommunikation, maximale Effizienz. Durch unser eingespieltes Team greifen alle Arbeitsschritte nahtlos ineinander – so wird aus einem komplexen Projekt ein durchdachtes Ergebnis.